LÖFFLER Möbel sind zum großen Teil recyclebar. Das ist gut und ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen. Für LÖFFLER ist das aber nicht der wichtigste Aspekt bei der Schaffung nachhaltiger Produkte. Wichtiger ist es uns, Möbel zu fertigen, die wirklich langlebig sind, die von Generation zu Generation weitergegeben werden können. Das erreichen wir durch unsere außerordentliche Qualität.
Nachhaltigkeit und Verantwortung heißt aber auch, dass LÖFFLER Ihre Gesundheit sehr am Herzen liegt. Dies zeigt sich natürlich in der Ergonomie insbesondere der Sitzmöbel. So trägt z.B. das ERGO TOP®-Patent für bewegtes Sitzen einen wesentlichen Beitrag zu einem langen, erfüllten Arbeitsleben bei.
Aber auch die verwendeten Materialien dürfen Ihre Gesundheit nicht belasten. Deshalb produziert LÖFFLER schadstofffreie Kunststoffmöbel, mit regionalen Naturledern oder naturbelassenen europäischen Hölzern. Bei der Verleimung unserer Holzmöbel verwenden wir einen Harnstoffleim der Emissionsklasse E1 – die Gruppierung, die den niedrigsten Formaldehydausgang vorweist (weniger als 0,01%).
Zudem sind alle LÖFFLER Fußkreuze und Gasfedern giftstoff- und schwermetallfrei. Unsere Schaumstoffe sind FCKW- und HFCKW-frei und enthalten keine Phosphorsäureester.